WordPress-Kurs – Woche 1
Die WordPress-Basics-Woche: Was ist WordPress, wo erhalte ich WordPress und wie nehme ich die wichtigsten Grundeinstellungen vor?
Tag 1: Einführung in WordPress
- Die Vorteile eines Content-Management-System (CMS) für die Gestaltung von Websites
Was ist ein CMS? - Quellcode selbst erstellen
Mein erster Quellcode - Sofort mit WordPress beginnen
WordPress-Playground - Es gibt zwei Anlaufstellen für WordPress. Welches WordPress ist das richtige?
WordPress.com oder WordPress.org? - WordPress auf dem eigenen Computer betreiben
LocalWP - In WordPress einloggen
Der Login-Screen
Link-Tipp: Builtwith
Tag 2: Listenansicht / Farben / Bilder
- Der Unterschied zwischen Beiträgen und Seiten
Beitrag oder Seite? - Inhalte mit Blöcken gestalten
Die wichtigsten Blöcke - In der Listenansicht arbeiten
Twenty Twenty-Four anpassen - Die Farbwahl in WordPress
Farben ändern in WordPress - Basics zu Bildern
Bilder in WordPress einfügen - Bilder für WordPress: Vor dem Upload
Bilder für WordPress optimieren - Bilder und Schatten
Alle Bilder mit Schatten versehen
Link-Tipp: WordPress Photo Directory
Tag 3: Listenansicht / Fonts / Logo
- In der Listenansicht arbeiten
Twenty Twenty-Five anpassen - Schriftarten in WordPress
Google Fonts in WordPress hinzufügen - Schriftarten in Twenty Twenty-Five anpassen
Die Schriftarten von TT5 - Logo in WordPress einfügen
Der Websitelogo-Block
Link-Tipp: Google Fonts
Tag 4: Website-Typen / Themes
- WordPress als Blog betreiben
Was ist ein Blog? - WordPress als Portfolio-Website betreiben
Was ist eine Portfolio-Website? - WordPress als Shop betreiben
Welches Theme für WooCommerce? - Die WordPress-Themewahl
WelchesTheme ist das Beste? - Das aktuelle Standardtheme
Theme Twenty Twenty-Five - WordPress-Themes löschen
Ein Theme löschen - Die WordPress-Theme-History
Alle WordPress-Standardthemes
Link-Tipp: Elmastudio
Tag 5: Sichern & Wiederherstellen / Templates wechseln / WordPress 6.7
- Plugin zum Sichern, Spiegeln und Wiederherstellen:
Backup Migration - Theme, Stil, Template .. was erledige ich wo?
Die WordPress-Hierarchie verstehen - Ein Seiten-Template wechseln
Den Seitentitel ausblenden – und selbst einen H1-Titel anlegen - Die aktuelle WordPress-Version
WordPress 6.7
WordPress-Kurs – Woche 2
Die WordPress-Plugin-Woche: Was sind Plugins, wo erhalte ich Plugins und wie nehme ich die wichtigsten Grundeinstellungen vor? Und welche Plugins brauche ich überhaupt?
Tag 6: Plugins / Gallery / Twentig
- Welche Plugins benötige ich?
Die 7 wichtigsten WordPress-Plugins - Galerie-Plugin
Simply Gallery Blocks - Mit Twentig das Design verbessern
Twentig - FAQs anlegen
Ein FAQ-Pattern auswählen
Tag 7: Kontaktformular / SEO
- Ein Kontaktformular erstellen (1)
Kontaktformular mit Gutena Forms - Ein Kontaktformular erstellen (2)
Kontaktformular mit WP Forms - Suchmaschinenoptimierung
WordPress SEO-Checkliste - Was sind Meta-Tags?
RankMath Meta-Tag-Analysator - Plugins für SEO:
Rankmath installieren und konfigurieren
Tag 8: Sprungmarken / Statistik-Plugin / Galerie-Plugin
- Sprungmarken erstellen
Sprungmarken in WordPress - Besucherströme messen
Matomo für WordPress
Link-Tipp: Lightboxen von Simply Gallery Blocks
Tag 9: Navigation / Domain / Hoster
- Die Naviagation in WordPress (1)
Navigation bearbeiten - Die Naviagation in WordPress (2)
Kategorie-Links in die Navigation - Domain-Kauf
Was muss ich beim Kauf einer Domain beachten? - WordPress selbst hosten
Welches Hosting für WordPress?
Tag 10: WordPress installieren
- Die WordPress-Verzeichnisse:
Was ist in den WordPress-Ordnern? - Die Basics zu FileZilla
FileZilla verwenden - Die Basics zu FTP :
Auf dem Server navigieren - WordPress installieren
Komplette Installation - Link-Tipp: WordPress Downloadseite
WordPress-Kurs – Woche 3
Die WooCommerce-Woche: Was ist WooCommerce, wie deutsche ich WooCommerce ein und wie nehme ich die wichtigsten Grundeinstellungen vor?
Tag 11: WooCommerce installieren
- WooCommerce oder Shopify?
WooCommerce vs Shopify - WooCommerce einsetzen
Welches Theme für WooCommerce? - WooCommerce eindeutschen
WooCommerce Germanized
Link-Tipp: Händlerbund
Tag 12: WooCommerce konfigurieren
- WooCommerce -Blöcke einsetzen
WooCommerce-Blöcke - WooCommerce Zahlungsarten
PayPalGeschäftskonto einrichten
Link-Tip: Stripe
Tag 13: WooCommerce konfigurieren / WooCommerce-Block: Sammlungen
- Versandkostenfrei ab Mindestbestellwert
Versandregeln definieren - Der WooCommerce-Block Sammlungen
Attribute und Variationen
Link-Tip: Raphael.ai
Tag 14: Kommentare /Mehrsprachigkeit
- Das Kommentarsystem von WordPress
Kommentare konfigurieren - Mehrsprachigkeit
TranslatePress
Link-Tip: TranslatePress
Tag 15: Social Engineering /Newsletter / KI
- Technische Sicherheit und Social Engineering
Social Engineering - Newsletter
Newsletter-Plugin - Künstliche Intelligenz
Aktuelle KI-Programme
WordPress-Aufgaben
Aufgaben Level 1:
- Was genau wird als Homepage bezeichnet? Hinweis
- Warum gab es 2018 kein WordPress-Standardtheme? Hinweis
- Welches Icon führt zum Inserter? Hinweis
- Welche Art von Spam bekämpft das Plugin Antispam Bee? Hinweis
- Was erscheint gemeinsam mit dem letzten Major Release des Jahres? Hinweis
- Wann erschien das Theme Twenty Twenty-Five? Hinweis
- Wann tritt das Barrierefreiheits-Stärkungs-Gesetz in Kraft? Hinweis
- Welche drei Arten von Websites lassen sich grob unterscheiden? Hinweis
- Auf welchen Bereich haben die Besucherinnen und Besucher einer Website Zugriff? Hinweis
- Wofür steht die Abkürzung SEO? Hinweis
- Was wird als Backlink bezeichnet? Hinweis
- Wo findet das nächste WordPress-Meetup in meiner Nähe statt? Hinweis
Aufgaben Level 2:
- Welche vier Freiheiten bietet die freie Software WordPress: Hinweis
- Ist es erlaubt, ein Gedicht von Erich Kästner auf einer Website zu veröffentlichen? Hinweis
- Ein Beitrag für eine Website soll die URL www.meineseite.de/wordpress erhalten. Ist das erlaubt? Hinweis
- Was ist der Unterschied zwischen den Weiterleitungen 301 und 302? Hinweis
- Welche Vorteile und welche Gefahren haben Pagebuilder? Hinweis
- Wie viele Block-Themes sind im Theme-Directory von WordPress verfügbar? Hinweis
- Fragen zu welchen Themes werden im WordPress-Supportforum nicht beantwortet? Hinweis
- Welche Vorteile bieten Style-Sheets im Vergleich zu Inline-CSS? Hinweis
- Für welche Anwendergruppe ist die Unterstützung des HEIC-Formats relevant? Hinweis
- Welche Plugin-Kombination kann nach Ansicht von WordPress-Wartungsexperten zu Problemen führen? Hinweis
Aufgaben Level 3:
- Durchstöbere die Google Fonts und notiere die persönlichen drei Lieblings-Schriftarten. Hinweis
- Was ist Hosting und wie erkenne ich einen guten Anbieter? Hinweis
- Was steckt hinter dem Begriff Headless WordPress? Hinweis
Fünf-Minuten-Referate
- Der Unterschied zwischen reinem HTML und WordPress.
- Der Unterschied zwischen Frontend und Backend.
- Was zum Einloggen in WordPress benötigt wird.
- Anlaufstellen bei WordPress-Problemen. Wo erhalte ich Hilfe?
- Die ersten Schritte in Local WP.
- Mit welchen CMS ist WordPress vergleichbar?