Neues zu WordPress 6.7
Neues zum Theme 2025

Standardthemes

WordPress anpassen

Screenshot WordPress.com

Was ist WordPress.com?

WordPress.com und WordPress.org werden oft verwechselt. Was ist WordPress.com? Die wesentlichen Merkmale:

  • WordPress.com bietet dir ein vorinstalliertes WordPress an.
  • WordPress.com hat Vor- und Nachteile im Vergleich zum „richtigen WordPress“ von WordPress.org.
  • WordPress.com ist eine WordPress-Multisite. Bei einer Multisite ist die Auswahl von Themes und Plugins zentral vorgegeben. Für Multisites, und nur für diese, gibt es die Rolle des Superadmins.
  • Der Superadmin regelt, was für jeden Admin innerhalb der Multisite erlaubt ist. Der Superadmin von WordPress.com ist die Firma Automattic.

Unabhängige WordPress-Website vs WordPress-Multisite

  • Das Bild links zeigt verschiedene, voneinander unabhängige WordPress-Websites.
    Anlaufstelle: WordPress.org, die Website der Community.
  • Das Bild rechts zeigt die Instanzen einer Multisite.
    Anlaufstelle: WordPress.com, die Website der Firma Automattic.

WordPress.com vs WordPress.org

Die folgende Tabelle zeigt die Unterschiede zwischen WordPress.com und WordPress.org aus der Sicht der Anwenderinnen und Anwender:

WordPress.comWordPress.org
Kosten für den Betrieb einer eigenen WebsiteFree WordPress ist kostenlos, hat aber Werbeeinblendungen.
Die Bezahl-Angebote liegen zwischen 4 und 60 Euro pro Monat.
WordPress als Software ist kostenlos, aber es fallen monatlich 3 bis 10 Euro für den Hoster an (inklusiv Kosten für die Domain).
Muss ich WordPress selbst installieren?NeinJa
Muss ich programmieren können?Nein, die Konfiguration erfolgt über grafische Oberflächen.Die Konfiguration erfolgt über grafische Oberflächen, aber Knowhow zu FTP und Hostern ist nötig.
Wo liegt die Website?Dein WordPress liegt auf den WordPress-Servern rund um die Welt.Dein WordPress liegt auf dem Server deines selbst gewählten Hosters.
Geschwindigkeit der Website Je nach gewähltem Angebot von WordPress.com.Je nach Hosting-Paket des Hosters.
Sicherheit der WebsiteDie Sicherheit wird größtenteils von WordPress.com gewährleistet.Um die Sicherheit musst du dich selbst kümmern.
UpdatesUpdates werden von WordPress.com eingespielt.Um die Updates musst du dich selbst kümmern.
SSL-VerschlüsselungDie SSL-Verschlüsselung ist immer aktiv.Die SSL-Verschlüsselung musst du bei der Installation bei deinem Hoster selbst einrichten.
Möglicher Website-TypFür einen privaten Blog ist WordPress.com möglicherweise ausreichedArten von Websites sind möglich, auch Portfolio-Websites oder Onlineshops.
Plugin-AuswahlDie Auswahl von Plugins hängt vom gewählten Tarif ab.Sämtliche Plugins können installiert werden (auch solche, die die Website zerstören). 
Theme-AuswahlDie Auswahl von Themes hängt vom gewählten Tarif ab.Sämtliche Themes können installiert werden (auch solche, die die Website zerstören). 
SupportDurch englischsprachige, professionelle Support-Mitarbeiter von WordPress.com.Ehrenamtlicher Support durch die weltweite WordPress-Community, auch in deutscher Sprache.
UnabhängigkeitJede einzelne Website auf WordPress.com ist Teil einer großen, von der Firma Automattic betriebenen Multisite.Jede Website steht für sich alleine, sie ist technisch und administrativ unabhängig.

Fragen und Antworten zu WordPress.com


Ist die Software von WordPress.com und WordPress.org die Gleiche?

Ja, die Software ist die Gleiche, und auch die Bedienoberfläche. Es ist also gut möglich, sich auf WordPress.com mit den Schaltflächen von WordPress vertraut zu machen. WordPress.com ist eine gute Spielwiese.

Wie ist das mit der Sicherheit?

Die Website wird bei WordPress.com gehostet. Sicherheitsupdates, Angriffe auf den Server oder das Backend der Website werden von WordPress.com (hoffentlich) abgewehrt.

Wie ist das mit dem Wechsel zwischen WordPress.com und WordPress.org?

Die Migration bestehender Websites von WordPress.com zu WordPress.org oder von WordPress.com zu WordPress.org ist nicht so trivial. Mit Problemen ist zu rechnen, insbesondere bei der Migration von Medien (Bilder, Audio und Video). Aber auch größere Menüs werden bei der Migration manchmal unvollständig übetragen. Auf WordPress.com ist zu lesen:

Solltest du dich also einmal entscheiden, selbst gehostetes WordPress auszuprobieren, kannst du deine Website ganz einfach migrieren.

wordpress.com

Ganz einfach migrieren? Diese Aussage ist leider nicht zutreffend. Immerhin muss dazu eine Datenbank exportiert, importiert und wieder verbunden werden. Für WordPress-Einsteiger ist die Migration keine ganz einfache Angelegenheit. Die Wahl des richtigen Migrations-Plugins ist aufwändig, und auf WordPress.com stehen nicht alle Plugins zur Verfügung.

Ist WordPress.com evil?

Okay, hinter WordPress.com steckt die Firma Automattic, und deren Chef hat so seine Eigenheiten. Andererseits unterstützt Automattic auch die WordPress-Community:

„WordPress.com engagiert sich für das offene Web. Mit Hilfe unserer Kunden wenden wir 5 % unserer Zeit auf, um den kostenlosen Open-Source-Code von WordPress und die Community voranzubringen.“

Was ist besser, WordPress.com oder WordPress.org?

Je nach Website-Vorwissen empfehlen sich zwei Stratagien:

  • Die Anfänger-Strategie
    Du hast noch nie mit einem Content-Management-System gearbeitet? Dann lege dir einen Account auf wordpress.com an, um dich nach Herzenslust auszuprobieren und die Benutzeroberfläche kennenzulernen. Sobald du dich mit den Funktionen vertraut gemacht hast, legst du die Übungs-Website auf Eis und baust dein richtiges Projekt auf der Basis von WordPress.org auf.
  • Die Profi-Strategie
    Du besitzt bereits Vorerfahrungen mit WordPress oder einem vergleichbarem System wie Joomla, Drupal oder Typo3? Dann starte dein Projekt sofort auf der Basis von WordPress.org. Nur WordPress.org ist richtiges WordPress.

Bist du noch auf WordPress.com oder schon auf WordPress.org? Mein Name ist Bernd Schmitt und ich freue mich über deinen Kommentar.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert