Wenn du ein Standardtheme wie Twenty Twenty-Four oder Twenty Twenty-Five verwendest, ist dein Footer mit sehr vielen Blöcken und Links ausgestattet. Das meiste davon brauchst du nicht? Dann bau dir deinen Minimal-Footer. Hier siehts du den gesundgeschrumpften Footer im Einsatz: fischer.blog (nach unten scrollen). Das sind die Kennzeichen des Minimal Footers:
- Drei Links sind genug.
- Das Logo ist schön in Szene gesetzt.
- Der Minimal-Footer ist mittig.
Minimalen Footer bauen
- Der Ausgangs-Footer
- Footer-Template-Teil wechseln
- Das neue Footer-Template-Teil
- Den Footer gestalten
Der Ausgangs-Footer
Du hast ein aktuelles Theme wie Twenty Twenty-Four oder Twenty Twenty-Five frisch installiert? Dann siehst du einen komplexen Footer mit mehreren Navigationen. Der Grund: Das Theme will dich darauf hinweisen, was es alles an Möglicheiten bietet. Das heißt aber nicht, dass du alles ausschöpfen musst, denn manchmal ist weniger mehr. Zur Minimierung hast du zwei Möglichkeiten.
- Den vorgefundenen, komplexen Footer bearbeiten. Blöcke entfernen und Navigationen und andere Blöcke entfernen.
- Den vorgefundenen, komplexen Footer durch einen minimalen Footer ersetzen.
Die saubere Lösung ist das Ersetzen des komplexen Footers durch deinen Wunsch-Footer. Schmeiß den alten Footer raus!
Footer-Template-Teil wechseln
Verantwortlich für das Aussehen von Footer und Header einer WordPress-Website sind Template-Teile (Vorlagen-Teile). Jetzt soll das Template-Teil für den Footer ausgewechselt werden.
- Zum Wechseln des Footer-Templates klickst du zunächst auf deine Startseite.
- Von der Startseite aus klickst du in der schwarzen Menüleiste oben auf Website bearbeiten.
- Anschließend öffnest du die Listenansicht.
Ein Klick auf das Icon mit der Treppe (links oben) öffnet die Listenansicht. Nun klickst du unten auf die Footer-Gruppe. In der Hauptspalte legt sich nun ein feiner blauer Rahmen um die Footer-Gruppe.
In der rechten Spalte siehst du nun unter Design verschiedene Footer-Template-Teile. Darunter sind:
- Linksbündige Footer.
- Zentrierte Footer.
- Umfangreiche Footer.
- Minimale Footer.
Mit einem Klick auf den Footer deiner Wahl ist er auch schon zugewiesen.
Das neue Footer-Template-Teil
Das neue Template-Teil ist zugewiesen, jetzt will es mit Links und Logo ausgestaltet werden.
Den Footer gestalten
Jetzt kommen die Feinheiten des Footers dran:
- Der Websitelogo-Block bekommt ein Bild mit dem Logo.
- Unterhalb des Logos sind drei kurze Links gesetzt. Ein Navigationsblock wird nicht eingesetzt, zur Trennung der Links dienen zwei senkrechte Striche.
- Der Link „Gestaltet mit WordPress“ wird entfernt. Falls du unsicher bist, ob das erlaubt ist: Ja, du darfst den WordPress-Link entfernen.
Bist du mit deinem Footer zufrieden? Mein Name ist Bernd Schmitt und ich betreibe standardthemes.de.
Wenn du eine Frage oder eine Anmerkung hast, schreib einfach einen Kommentar.
Schreibe einen Kommentar