In diesem Beitrag zeige ich dir vier Methoden, um Abstände in WordPress anzupassen. Die Ausgangslage:
- Du hast ein frisches WordPress installiert.
- Du hast ein spezielles Theme ausgewählt oder das aktive Standardtheme übernommen.
- Du hast angefangen, die Mustertexte durch eigene Texte zu ersetzen. Vielleicht du hast auch schon ein paar Bilder eingefügt.
- Du stellst fest: Die Abstände passen nicht, sie sind zu klein oder zu groß.
Abstände anpassen
- Methode 1: Spacer-Blöcke anpassen
- Methode 2: Andere Blöcke anpassen
- Methode 3: Stil im Stilbuch anpassen
- Methode 4: Stil wechseln
Was jetzt? Zunächst mal nach bereits vorhandenen Abstandshaltern Ausschau halten, den sogenannten Spacern.
Methode 1: Spacer-Blöcke anpassen
Ob Text, Bild, Tabelle oder auch Abstand, in WordPress gibt es für alles einen Block. Die beste Übersicht aller eingesetzten Blöcke erhältst du in der Listenansicht. Du bearbeitest gerade die Homepage oder eine andere Seite und möchtest die Abstände anpassen? Dann klicke links oben auf das Icon mit der Treppe, um die Listenansicht zu öffnen.
Du hast die Listenansicht geöffnet? So geht es jetzt weiter:
- Überprüfe, ob Spacer-Blöcke (Abstandshalter) vorhanden sind. Möglicherweise sind diese dafür verantwortlich, dass die Abstände nicht passen.
- Wähle gegebenenfalls einen Spacer-Block aus.
- Passe die Höhe des Spacer-Blogs an.
- Das Icon des Spacer-Blocks ist ein schräger Doppelpfeil.
- Über den „Anfasser“, den kleinen blauen Kreis, kannst du die Höhe des Spacers und damit den Abstand zwischen zwei Blöcken leicht anpassen.
Wo kein Spacer-Blog vorhanden ist, kannst du, wenn ein Abstand zu gering ist, einen einfügen. Prima! Aber in diesem Fall helfen dir Spacer nichts:
- Ein Abstand ist nicht zu klein, sondern zu groß.
- Es ist kein Spacer vorhanden, den du verkleinern oder löschen kannst.
Was nun? Wenn kein Spacer für den zu großen Abstand verantwortlich ist, kann es ein anderer sein. Die zweite Methode besteht darin, die Abstände anderer Blöcke anzupassen.
Methode 2: Andere Blöcke anpassen
Um Blöcke anzupassen, benötigst du die rechte Seitenleiste von WordPress. Wenn die Seitenleiste nicht eingeblendet ist, klickt du rechts oben, neben dem blauen Speichern-Button, auf das Rechte-Seitenleiste-Icon.
Die rechte Seitenleiste ist eingeblendet? Gut, dann klickst du zunächst in der Hauptspalte denjenigen Block an, den du anpassen möchtest.
Dann geht es wieder in der rechten Spalte weiter:
In der rechten Seitenleiste klickst du zunächst oben auf das Register Block und dann rechts unten bei Größe auf das Pluszeichen.
Jetzt setzt du bei bei GRÖSSE jeweils ein Häkchen hinter Innenabstand und Außenabstand. Damit werden in der rechten Spalte unterhalb von Größe die entsprechenden Schieberegler eingeblendet:
Jetzt kannst du folgende Abstände mit den blauen Schiebereglern grob oder mit den kleinen schwarzen Schiebereglern fein einstellen:
- Innenabstand oben und unten.
- Innenabstand rechts und links.
- Außenabstand oben und unten.
- Außenabstand rechts und links.
Erklärung der Begriffe:
- Ein Innenabstand ist beispielsweise der Abstand zwischen der ersten Textzeile und der oberen Grenze eines Blocks.
- Ein Außenabstand ist beispielsweise der Abstand zwischen der oberen Grenze eines Blocks bis zum Block darüber.
Methode 3: Stil im Stilbuch anpassen
Du verwendest ein Block-Theme wie beispielsweise Twenty Twenty-Four oder Twenty Twenty-Five? Und du bist mit den Abständen zwischen den Blöcken grundsätzlich unzufrieden? Dann solltest du deinen Stil anpassen. In Stilen, genauer im Stilbuch, sind nämlich diverse Abstände definiert.
Das Stilbuch öffnen
Um das Stilbuch zu öffnen klickst du zunächst auf dem Dashboard in der schwarzen Menüleiste links auf Design / Website-Editor.
Im Website-Editor geht es dann weiter mit dem Menüpunkt Stile.
Mit einem Klick auf das Auge bist du (endlich) im Stilbuch angekommen.
Abstände im Stilbuch anpassen
Die Abstände sind im Stilbuch unter Layout definiert.
Unter Layout hast du verschiedene Möglichkeiten, die Abstände anzupassen. Die Abstände zwischen den Blöcken kannst du mit dem Regler BLOCK-ABSTÄNDE festlegen.
Methode 4: Stil wechseln
Du hast keine Lust auf Anpassungen im Stilbuch? Dann wechsel doch einfach den Stil. Die Stile unterscheiden sich nämlich schon grundsätzlich in den Abständen. Zum Stilwechsel musst du in den Website-Editor. Das Theme Twenty Twenty-Five stellt neun Stile zur Verfügung.
Klappt es bei dir mit den Abständen? Mein Name ist Bernd Schmitt und ich betreibe standardthemes.de.
Wenn du eine Frage hast, schreib einfach einen Kommentar.
Schreibe einen Kommentar