Neues zu WordPress 6.7
Neues zum Theme 2025

Standardthemes

WordPress anpassen

  • Die Inhalte einer WordPress-Website, also Texte, Überschriften, Tabellen, Bilder, Videos usw. werden über Blöcke ausgespielt. Die WordPress-Blöcke sind auch als Gutenberg-Blöcke bekannt. In diesem Beitrag…

  • Über das Stilbuch kannst du die Schriftfarbe und die Hintergrundfarbe der Überschriften H1 bis H6 ändern – und zwar getrennt für jede Überschriften-Ebene. Beispiel: Zum…

  • Du suchst ein kostenloses Galerie-Plugin mit geringer Einarbeitungszeit? Dann nimm Simply Gallery Blocks, denn dieses zeitgemäße Plugin schöpft die Features des Gutenberg-Editors voll aus und…

  • Kategorie-Links in die Navigation. Im letzten Beitrag begann das erste Abenteuer der WordPress-Navigation, es ging um die Sortierung der Menüpunkte in Haupt- und Untermenü. Dieser…

  • Die WordPress-Navigation ist ein Abenteuer. Leider. Vieles hat sich in den letzten Jahren bei WordPress verbessert, das Einrichten der Navigation gehört definitiv nicht dazu. Es ist…

  • Steht die WordPress-Ökonomie steht vor einem Umbruch? Schlittern die Theme-Hersteller in die Insolvenz? Sind Themes in Zukunft noch relevant? Bevor ich den Blick in die…

  • WooCommerce mit kostenlosem Versand ab Mindestbestellwert. Der kostenlose Versand, zum Beispiel ab einem Warenkorbwert von 50 Euro, funktioniert in WooCommerce am besten mit diesem Plugin: Flexible…

  • Du hast gerade die Installation von WordPress abgeschlossen, schaust auf das Theme Twenty Twenty-Five und brauchst jetzt einen Schnellstart? Ein Starterkit mit Homepage und mit…

  • Wann und wie lege ich in WordPress einen Beitrag an, wann und wie eine Seite? In diesem Beitrag geht es um Grundsätzliches, nämlich um die…

  • WordPress installieren. In diesem Beitrag erkläre ich dir Schritt für Schritt den kompletten Ablauf vom Kauf der Domain bis zum Inbetriebnahme der Website. Domain &…